Lieber Herr Rafati, ich habe heute zufällig die Reportage bei "Lebenslinien" über Sie gesehen. Ich kann nicht beschreiben warum, aber ich hatte einfach das Bedürfnis, Ihnen dafür zu danken! Danke, dass Sie so offen mit dem Thema Depression umgehen, danke, dass Sie so schonungslos und ehrlich über den Umgang mit Ihnen sprechen. Gerade in einer Welt, in der es mehr Schein als Sein gibt - ganz besonders im Fußball - gehört meiner Meinung nach eine Menge Mut dazu, die Dinge so anzusprechen. Depressionen dürfen kein Tabuthema mehr sein. Das haben ihr Fall und der von Robert Enke gezeigt. Es ist eine Krankheit, die jeden treffen kann und darüber sollte sich jeder bewusst werden. Auch hoffe ich, dass Ihre Reportage und Arbeit dazu beitragen, dass ein jeder sich selbst in Frage stellt, bevor er emotionsgeladen verbale Attacken startet. Sie sagten, dass man Beschimpfungen von Fans als Schiri eben aushalten müsse... in einem gewissen Maße gehört das wohl dazu. Aber jeder sollte erst einmal darüber nachdenken, was seine Beschimpfungen und Äußerungen bei dem Gegenüber bewirken. Auch bei Ihrem Ex-Chef wäre dieses vorherige Nachdenken sicher angebracht gewesen. Ich wünsche mir, dass JEDER menschlich behandelt wird - traurig, dass dies nicht eine absolute Selbstverständlichkeit ist! Sie haben mich tief beeindruckt, und dafür danke ich Ihnen! Machen Sie weiter so!
In the media library of the BR (Bavaria's public broadcasting service), your documentary film fell into my hands and I immediately recalled memories from my childhood. As a teenager, I was very interested in umpiring, which started with the 2004 European Championships. I was a referee fan from then on in. I loved football, but the referees were my friends. In all the decisions, I was on the side of the referees and I partly suffered with them when an incorrect decision was made and its extent came to fruition. I literally hated slogans like ‘referee we know where your car is’ or people requesting yellow cards.
I knew who world referee is, who whistles in the Bundesliga, and I remembered watching photos, shots of referees on the internet. As a teenager, you go a little bit for looks, but also for personality. Of course, I had my favourite referees and could enumerate some of the time. You were also among the referees that I really liked to see on the pitch. It came as a shock to me when I heard the news in the media. Personally, I was hoping that someday, as a world referee like Dr. Markus Merk at international matches. I was very sympathetic to them as a teenager. I liked your look and your style on the field. What impressed me most about your story is that you had something to catch you in time, that you had a woman who believed in you and stood by your side. This is such a great gift, which is of incredible importance in moments of suffering.
I wish you and your wife a blessed journey.